Frischer Wind für das Fach Darstellendes Spiel – aber eines fehlt: Wir brauchen einen Fundus!
Kreativität, Zusammenhalt und gemeinsame Lösungen finden – das sind nur einige der Kompetenzen, die das Fach Darstellendes Spiel fördert. Bis vor zwei Jahren ausschließlich in der Oberstufe angeboten, haben wir unser Angebot an der IGS Zell nun erweitert: Ab der 7. Klasse ist Darstellendes Spiel seit zwei Jahren nun auch als Wahlpflichtfach verfügbar. Mit dieser Ausweitung wächst auch der Bedarf an einem inspirierenden „Arbeits- und Kreativitätsumfeld“, in dem sich die Schüler*innen entfalten und richtig in das Fach „eintauchen“ können.
In den vergangenen Monaten hat sich bereits viel getan: Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Hausmeister erstrahlt der DS-Raum in neuem Glanz – mit frischen Vorhängen, die dem Raum nicht nur mehr Größe verleihen, sondern auch einen kleinen „Backstagebereich“ schaffen. Die begeisterten Kommentare der Schüler*innen („Unglaublich, wie groß der Raum jetzt wirkt!“) zeigen, wie wichtig solche Details für eine kreative Atmosphäre sind.
Ein besonderes Dankeschön gilt auch den Schüler*innen des Wahlpflichtfaches Kunst und Handwerk, die unter der Leitung von Herrn Richerzhagen unseren Flur künstlerisch in einen echten DS-Flur verwandelt haben. Mit farbenfrohen Schlaglichtern und inspirierenden Motiven – von Shakespeare bis hin zu traditionellen theatralen Elementen wie Masken und Puppenspiel – wurde der Flur zu einem stimmungsvollen Vorgeschmack auf das, was im DS-Raum dann passieren soll.
Doch trotz all dieser Fortschritte fehlt uns noch etwas Entscheidendes: Ein Fundus! Dass wir einen Fundus brauchen, haben die Schüler*innen der momentanen Wahlpflichtfächer selbst noch einmal deutlich gemacht in ihren Videos, die sie hierzu gedreht oder in dem Flyer, den sie entworfen haben.
Was wir suchen:
- Historische Gegenstände:
Dinge, die eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen, wie z.B. ein alter Gehstock, alte Koffer oder ein Gabeltelefon - Materialien zum Spielen und Gestalten:
Große Tücher, tuchähnliche Materialien, Seile oder andere flexible Elemente, die zu kreativen Spielszenen einladen - Verkleidungsmaterial:
Kopfbedeckungen, Masken, ungewöhnliche Kleidungsstücke und alles, was Figuren Leben einhaucht - Finanzielle Unterstützung:
Geldspenden helfen, noch ausstehende Anschaffungen zu realisieren. Spenden bitte auf das Konto des Fördervereins (DE30 5706 9144 0000 6227 66) mit dem Verwendungszweck „Fundus“
Um die Abgabe zu erleichtern, haben wir einen Info- und Abgabestand eingerichtet, der auf dem 1. Schülerflohmarkt der IGS Zell am 06.04. von 11 bis 17 Uhr zu finden sein wird. Für alle, die danach noch etwas spenden möchten, wird im laufenden Schuljahr eine Kiste im Sekretariat bereitstehen.
Bei Fragen oder Unsicherheiten, ob ein Gegenstand für den Fundus sinnvoll sein könnte, gerne per Mail (an ) nachfragen.
Wir freuen uns auf und über ganz viel Unterstützung!
Eure DS-Fachschaft und die DS-Schüler*innen



