IGS Zell und Ruderverein Zell stellen bei der Ergometer- Challenge neue Rekorde auf
Die diesjährige Women’s Rowing Challenge war ein voller Erfolg: Insgesamt 158 Teilnehmerinnen stellten sich der sportlichen Herausforderung, davon allein beeindruckende 108 Jugendliche in der Altersklasse U18.
Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung junger Athletinnen, die mit großer Begeisterung und Motivation an den Wettkampf-Etappen teilnahmen. In verschiedenen Distanzen – von 8 Minuten bis hin zu längeren Belastungen von 30 Minuten – bewiesen die Ruderinnen mit großer Motivation über vier Wochen ihre Ausdauer, Kraft und mentale Stärke.
Insgesamt wurden fast 1200 km gerudert – so viele wie noch nie zuvor. Besonders herausragend: 33 Teilnehmerinnen absolvierten alle vier Runden der Challenge, darunter 15 Schülerinnen.
Zum vierten Mal in Folge belegte das Team der U18-Kategorie von 109 Vereinen bundesweit den ersten Platz mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von insgesamt 770 km. Bis zur letzten Runde lag der Verein aus Lüneburg noch auf dem ersten Platz, musste sich aber letztlich geschlagen geben.
Zwei der jungen Talente konnten durch ihre herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam machen: Inga Müller (Ruderverein) belegte unter 971 Ruderinnen in der U18 Wertung den 69. Platz und Maja Steffens (IGS ) erreichte einen starken 78. Platz.
Das Teilnehmerfeld der Ü60jährigen war mit 1040 Ruderinnen ebenfalls stark vertreten. Besonders bemerkenswert ist hier der 22. Platz von Andrea Lehmen (Ruderverein) mit 16839m.
Bundesweit schaffte es das gesamte Team unter die Top Ten und erreichte einen hervorragenden 8. Platz in der Gesamtwertung von 169 teilnehmenden Vereinen.
Wichtige Erfolgsfaktoren für all diese Rekorde waren die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein und die vielen Teilnehmerinnen von 12 bis 71 Jahren.
Danke an alle Schülerinnen, Vereinsruderinnen, Müttern von Schülerinnen, Lehrerinnen und Bekannten für jeden einzelnen Meter.
Foto: Kim-Sophie Wendling und Evin Altun, Klasse 6b
