Vorlesewettbewerb 2025
Kreissiegerin für Cochem-Zell ermittelt
Wie in den Vorjahren fand an der IGS Zell der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Die fünf Siegerinnen der Schulentscheide von Schulen im Kreis Cochem-Zell – Juliana Baun von der RS plus Lutzerath, Nele Hammes von der IGS Zell, Johanna Jax von der Konrad Adenauer Schule in Treis Karden, Melina Korotkow von der RS plus Kaisersesch sowie Sarah Louise Weber vom Gymnasium Cochem- traten aufgeregt und doch voller Vorfreude an, um den mitgebrachten Roman zu präsentieren, wobei sie das Ziel verfolgten, wieder eine Runde weiterzukommen. Am Ende gelang es nur einer Vorleserin: Melina Korotkow konnte sich als Siegerin durchsetzen.
Es war eine sehr schwierige Entscheidung, da die Leserinnen alle sehr gut waren, die Leistungen waren so nah beieinander, sodass nur mit einer stärkeren Gewichtung der Präsentation des Fremdtextes knapp eine Siegerin herausgestellt werden konnte.
Melina hat mit ihren beiden lebendigen Präsentationen die Jury überzeugt. Sie las zunächst aus ihrem Roman „Die Kaminski-Kids: Entführt in Zürich“ von Carlo Meier vor, was für die Zuschauer sehr ansprechend und authentisch war. Die Präsentation des Ausschnitts aus dem Fremdtext „Das Abrakadabra der Fische“ von Simon van der Geest, ein Roman, der von einem Familiengeheimnis erzählt und einem Mädchen, was dieses zu lüften versucht, war sicher und überzeugend vorgetragen.
Alle Leserinnen erhielten eine Urkunde und den Roman „Die wundersamen Kalendario Geschwister“ von Louisa Söllner sowie zusätzlich „RES will nach Hause“ von Jasmine Warga für die Siegerin am Ende des gemütlichen Nachmittags als Anerkennung für ihre erfolgreiche Teilnahme.
Wir danken allen engagierten Teilnehmerinnen sowie den Jurymitgliedern, die diese erfreuliche Entscheidung treffen durften. Melina wird für den Kreis Cochem-Zell im Bezirksentscheid antreten, viel Erfolg dafür. Allen wünschen wir weiterhin viel Freude am Lesen.
Susanne aus dem Bruch
vom 25. Februar 2025
