Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler, die Anmeldungen für die Oberstufe für das kommende Schuljahr 2025/26 werden vom 03.02. bis zum 07.02.2025 zu den folgenden Zeiten entgegengenommen: Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr Montag und Mittwoch: 13:30 – 16:00 Uhr SchülerInnen unserer Schule, die keine weitere Beratung benötigen, können die ausgefÃ...
Aktuelles aus unserer Schule
-
-
Verabschiedung von Konrektorin Heike Schneider
Zum 1. Februar wurde Konrektorin Heike Schneider in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Heike Schneider studierte und unterrichtete die Fächer Erdkunde, Sport, Gesellschaftslehre in den Jahrgangsstufe 5 bis 13 und gehörte bereits 2007 der Planungsgruppe der IGS Zell an. Mit der Gründung der IGS Zell im Jahr 2008 übernahm sie den Aufbau der Ganztagsschule.  ...
-
U18 zum 4. Mal bundesweit auf dem 1. Platz
IGS Zell und Ruderverein Zell stellen bei der Ergometer- Challenge neue Rekorde auf Die diesjährige Women’s Rowing Challenge war ein voller Erfolg: Insgesamt 158 Teilnehmerinnen stellten sich der sportlichen Herausforderung, davon allein beeindruckende 108 Jugendliche in der Altersklasse U18. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung junger Athletinnen, die mit gro...
-
Anmeldung Klassenstufe 5 zum neuen Schuljahr
Anmeldung für die Klassenstufe 5 zum Schuljahr 2025/2026 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Kinder der 4. Grundschulklassen, in Bezug auf die Anmeldungen möchten wir Sie über einige wichtige Punkte informieren:      1. Beratungsangebot Im November fand unser Tag der offenen Tür statt, an dem wir über die Schulform IGS und im Besonderen Ã...
-
Fußball- Fritz Walter Cup
Am 24.01.25 fand erneut der Fritz-Walter-Cup 2025 in der Sporthalle der IGS Zell statt. In der Zwischenrunde hatte unsere Jungenmannschaft es diesmal mit dem Gymnasium Cochem, dem Gymnasium Schweich und der RS+ Neumagen-Dhron zu tun. Vor lautstarkem, eigenem Publikum startete unsere Mannschaft mit einem 4:0 Sieg gegen Neumagen. Dabei zeigte die Mannschaft ihr großes Potential....
-
Besuch im Seniorenheim Alf
Ein Teil unserer Klasse 8a der IGS Zell plante einen Besuch im Seniorenzentrum Alf. Es wurde in dem Fach ,,Verantwortung‘‘ ein Termin mit dem Seniorenzentrum vereinbart, um einen Nachmittag mit den Senioren dort zu verbringen. Der Besuch war am 15.01.2025. Kurz nachdem wir eintrafen, haben wir uns in einer kleinen Vorstellungsrunde kennengelernt. Danach spielten wir gemeins...
-
Bustransport am Freitag, den 31.1. nach der 4. Stunde
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler, der Unterricht endet für alle Schüler nach der Zeugnisausgabe am kommenden Freitag, den 31.1. um 11.10 Uhr. Die Kreisverwaltung Cochem-Zell teilt uns daher folgende Informationen zum Busverkehr am kommenden Freitag nach der Schule mit. Siehe unten. 2025-01-27 PM Busverkehr Zeugnisausgabe...
-
Mathematik Wettbewerb
Auch im Jahr 2024 nahm die Mathe Pfiffikus-AG wieder am Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent“ teil. Alle waren mit Spaß und Begeisterung dabei und so erzielten auch viele Schülerinnen und Schüler tolle Ergebnisse.  In einer kleinen Siegerehrung erhielt jeder Schüler eine Urkunde und einen Preis. Wir danken dem Förderverein für die Finanzierung der Preise und freuen ...
-
Sportlicher Start ins neue Jahr 2025
Das neue Jahr steht seit Beginn ganz im Zeichen des Sports: Der örtliche Fußballverein richtete das traditionelle Turnier der Betriebe und Vereine aus, das in diesem Jahr um eine besondere Neuerung bereichert wurde – eine lange Volleyballnacht im Anschluss. In der Halle der IGS Zell  traten zahlreiche Mannschaften gegeneinander an, darunter auch das Team der IGS Zell, das ...
-
Vollsperrung K 10 Beuren Bad Bertrich
Liebe Erziehungsberechtigte und Schüler, die Kreisverwaltung Cochem-Zell informiert uns über folgende Busänderungen wegen einer Straßenvollsperrung. Die Verbindung für ihre Schüler aus Urschmitt, Kliding und Beuren wird ab heute bis voraussichtlich 14.02.2025 aufgrund von Stromleitungsarbeiten voll gesperrt. Daher müssen die Schüler ab Donnerstag morgens und mitta...
Orientierung
Mittelstufe
Oberstufe
Häufig gestellte Fragen
Falls Sie dort keine Antwort auf Ihre Frage finden, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter 06542 - 98 97 30 oder unter .
Unser Team
Kollegiale Beratung gehört zum Alltag.