
Hier können Sie den Artikel der Rheinzeitung über die Aktion der Zeller Schüler in Köln lesen.
…
Hier können Sie den Artikel der Rheinzeitung über die Aktion der Zeller Schüler in Köln lesen.
…
Schreiben macht Spaß! Die Schüler in der Schreibwerkstatt machen Schreibspiele und Übungen um so Fertigkeiten zu erlangen, die man braucht, wenn man längere Texte schreiben möchte: Gedanken beschreiben, Ereignisse spannend machen, Höhepunkte ausgestalten und vieles mehr. Einige …
In der diesjährigen ersten Runde des Fritz-Walter-Cups (Futsalmeisterschaft) konnte sowohl unsere Mädchen- als auch unsere Jungenmannschaften überzeugen. In beiden Wettbewerben konnten wir in die 2. Runde einziehen.
Die Mädchen konnten am Dienstag (03.12.2013) in Kaisersesch durch ihren 2. Platz in …
Die „Creative Kids 4 IGS“ haben am ersten Adventswochenende mit Produkten verschiedener IGS-Projekte Weihnachtsmärkte in Zell und Bullay bereichert.
Am 30. November hatte die Schülerfirma einen Stand am „Zeller Schwarze Katz“-Brunnen, um dort Weihnachtskarten, Bilder sowie die Produkte des Weinbergsprojektes …
„Museum textil“
Die Zusammenarbeit mit der Museumsschule ist in der IGS ein fester Bestandteil des Schulprofils. Jetzt werden zum ersten Mal Schülerarbeiten auch in Köln ausgestellt. Die Ausstellung findet in der Alten Feuerwache statt und ist vom 4.12 bis …
FRITZ-WALTER-CUP 2013
Folgende Schülerinnen und Schüler fahren nächste Woche zum Fritz-Walter-Cup (Hallenfußballwettbewerb).
Teilnehmer Jungen und Mädchen
(Bitte auf das jeweilige Bild klicken, um Teilnehmer bzw. Teilnehmerinnen und nähere Informationen zum Ablauf zu erfahren.)
…
Am Freitag, dem 29.11.2013, laden wir um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über die Gymnasiale Oberstufe (MSS) ein, die im kommenden Jahr an unserer Schule eingerichtet wird.
Die Veranstaltung bietet eine Grundinformation über das System der Mainzer Studienstufe und das …
Mit bedeutenden Künstlern und ihren Werken aus verschiedenen Kunstepochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c der IGS befasst. Dabei hatten sie die Aufgabe, angelehnt an einem einzelnen Bild, ein eigenes Werk in der selbstgewählten Kunstrichtung zu malen. …
Sehr geehrte Eltern,
leider verläuft der Verkauf unseres diesjährigen Kalenders schlecht. Sie könnten uns helfen, wenn Sie einen odersogar mehrere als Geschenk erwerben würden.Bei einem zu großen Verlust durch fehlende Einnahmen bedeutet es für das kommende Schuljahr, dass wir …
Schon zu Ende des letzten Schuljahres kam im Kunstunterricht die Idee auf, für die Schule eine Krippe zu bauen. Dafür wurden zwei Schaufensterpuppen abgegipst. Immer wieder arbeiteten andere Schülerinnen und Schüler parallel zu ihren Kunstthemen an den Krippenfiguren. Jetzt kurz …