Projekt mit langem Atem. Im Schuljahr 2006/07 wurde damals noch die Realschule Zell angesprochen, ein Projekt zur Verschönerung und Ausgestaltung der Zeller Autobrücke zu übernehmen. Es ging um den Fahrradweg auf der Zeller Seite, der unter der Brücke entlang führt. …

Presse
“IGS-Schüler ernten eifrig ihre Phönix-Trauben” (RZ)
Dieser Artikel über die Aktivitäten unserer Schüler wurde am Donnerstag in der Rhein-Zeitung veröffentlicht (Autorin: Ulrike Platten-Wirtz):
…
“In kleinen Teilen stecken große Chancen” (RZ, 18.9.2013)
In der Rheinzeitung vom 18.09.2013 wurde der folgende Artikel über den Nanotruck an der IGS Zell veröffentlicht (Autor: David Ditzer).
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos auf unserer Website.
…Treffpunkt Nanowelten an der Integrierten Gesamtschule Zell
Presseinnformation des Bundesministeriums für Bildung und Forschung:
Im nanoTruck des Bundesforschungsministeriums erkunden Schülerinnen und Schüler die Welt winziger Dimensionen
Zell (Mosel) – Hightech zum Anfassen und Mitmachen: Möglich macht das der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am …
Zeller Schüler setzen Zeichen für Toleranz (RZ 28.6.2013) + Fotos
Hier der Artikel in der Rheinzeitung vom 28.06.2013:
“Film stellt jetzt das Nordic-Walking-Zentrum vor” (RZ)
…
Graines d’écrivains: Schüler meistern Mission Europa (RZ)
Fantasie vereint
Am 28. Mai 2013 berichtete die Rheinzeitung über das Buchprojekt und die Fahrt zur Jumelage-Feier nach Antoing mit Schülern der 6. Klassen:
Afrika: Wenn die Welt zusammenkommt
Die Kinder der 5. Klassen der IGS feierten am Freitag, dem 12.04.2013, ihr großes Fest: Beim Abschlussgottesdienst ihres Afrika-Projektes trommelten und sangen sie voller Freude und Begeisterung mit ihren Lehrern die Lieder, die sie in der Woche gelernt hatten. Manche …
Schülerfirma bringt Farbe (03/2013)
Lesen Sie den Artikel der Rheinzeitung vom 12.03.2013:
…
Schüler treffen Wissenschaftler (11.3.13 RZ)
“Wo der Turm stand, lässt sich kaum klären” (11.3.13 RZ)
Hier der Artikel der Rheinzeitung vom 11. März 2013:
…